Aktuelle News

Neues Multifunktionsspielfeld für den Sportunterricht eröffnet

Nach vielen Jahren ohne wirklich nutzbare Außen-Sportanlage können die Schüler/Innen am DBG nun endlich wieder draußen Sport treiben. Seit Beginn des Schuljahres steht das neue Multifunktionsspielfeld für den Sportunterricht zur Verfügung.

+

Das DBG unterstützt das Ahrtal

Vor einem Monat wurde das Ahrtal von einem heftigen Hochwasser großflächig zerstört.

Das DBG hat sich daher dazu entschlossen, der betroffenen Region zu helfen. Der Großteil der Schule brach zu einer Sponsorenwanderungen auf, zwei Gruppen leisteten direkt vor Ort Hilfe.

+

Änderung der Buslinie(n) zum Westerwald

Aufgrund einer aktuellen Baustelle ergeben sich einige Änderungen bei der Busverbindung zum Westerwald.

 

+

Welcome back!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium,

es geht endlich wieder los und wir können voller Energie ein neues Schuljahr beginnen!

Die erste Woche birgt einige Besonderheiten:

 

+

Schulhofbänke - ...selbst gemacht

Im Rahmen der Schulhofgestaltung am DBG kam mehrfach der Wunsch nach weiteren Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof auf, um sich in der Pause oder einer Freistunde bei schönem Wetter nach draußen setzen zu können. In Zusammenarbeit von SV, Förderverein, Hausmeister und Schüler/Innen wurde dieser Wunsch daraufhin rasch erfüllt...

+

Wir gratulieren Samuel Braach aus der 8b

Samuel Braach hat im Rahmen des Differenzierungskurses KunstGeschichte ein herausragendes Modellhaus erschaffen und dazu einen Filmbeitrag erstellt. Dieser Filmbeitrag half ihm nun zum 1. Platz auf Ortsebene beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb „Jugend Creative“ unter dem Thema „Bau dir deine Welt“mit dem er sich zugleich für die Teilnahme auf Landesebene qualifiziert hat.
 

+

Unterricht ab dem 31.05.2021

Liebe Schulgemeinde,

wie der Presse zu entnehmen war, werden wir voraussichtlich ab dem 31.5. wieder vollständigen Präsenzunterricht haben.

+

Fantastische Ergebnisse im Projektkurs MINT der Jahrgangsstufe 12

Große Themenvielfalt der jungen Forscher beeindruckte

Von der Digitalisierung des Stempelsystems zur Überprüfung der Anwesenheit in den Dalton-Stunden über die Herstellung von Aspirin bis hin zur Erprobung von verschiedenen Antibiotika - die Ideen und Konzepte der Schülerinnen und Schüler des Projektkurses MINT Q2 hätten vielfältiger nicht sein können...

+

Infoveranstaltung Sprachenwahl, Bili- und MINT-Zweige am 05.05.2021

Liebe Eltern,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Online-Infoveranstaltung per Videokonferenz zur Sprachenwahl und zum Bilingualen Zweig und MINT-Zweig (für den Jahrgang 6) ein.

Die Veranstaltung findet am 05.05.2021 ab 18 Uhr statt.

+

Corona Update 28.03.2021

Liebe Eltern,

die aktuelle Situation ist etwas unübersichtlich, um überhaupt verlässliche Aussagen für den Zeitraum nach den Osterferien zu treffen. Von daher möchte ich Sie über den aktuellen Stand informieren, aber auch darauf hinweisen, dass wir vermutlich erst am 09.04. verbindliche Aussagen treffen können.

+

Frohe Ostern

Das DBG wünscht der gesamten Schulgemeinde schöne Osterferien und frohe Ostern.

Wir hoffen, dass wir uns nach den Ferien bald wiedersehen werden.

Bleibt gesund!

 

+

Schule in Zeiten von Corona (Update 27.03.2021)

Liebe Eltern,
auf Antrag des Landrates hat das Ministerium beschlossen, den Präsenzunterricht in den Jahrgangsstufen 5 – EF ab morgen, Donnerstag, den 25.3. auszusetzen.
Unterricht findet nur noch in der Q1 und Q2 und für die Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf statt.

+

Schülerschaft zurück in den Klassen! ...und die Apotheke auch!

Nach der wochenlangen Phase des Distanzunterrichts sind die Schüler wieder zum DBG zurückgekehrt. Zwar jeweils nur in halber Klassenstärke und im Wechselunterricht, d.h. jeden zweiten Tag. Aber: Sie sind wieder da! Groß war dementsprechend die Freude sowohl unter den Schülern, sich endlich noch einmal wiederzusehen und auch die Lehrerschaft war überaus froh, nun endlich noch einmal im Klassenraum unterrichten zu dürfen.

+

Schule in Zeiten von Corona (Update 12.03.21)

Liebe Eltern,

aufgrund der aktualisierten Regelungen zum einsetzenden Wechselunterricht in allen Jahrgangsstufen haben wir die wichtigsten Aspekte in einem Elternbrief für sie zusammengefasst. Zusätzlich finden Sie ...

+

Schule in Zeiten von Corona (Update 22.02.21)

Liebe Eltern,

aufgrund der ab heutigen gültigen Regelungen zum weiteren Verlauf des Distanzunterrichts in den Jahrgangsstufen 5-EF sowie des beginnenden Präsenzunterrichts der beiden Jahrgänge Q1 und Q2 haben wir die wichtigsten Aspekte in einem Elternbrief für sie zusammengefasst. Wir sind weiterhin bestrebt, für alle Schüler/Innen -egal ob in der Schule oder Zuhause- das Beste aus der Situation zu machen und hoffen auf Ihre Unterstützung. Elternbrief 04/21

+

Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022

Wichtige Informationen zur Schulanmeldung:

Aufgrund der vom Ministerium verordneten flächendeckenden Schulschließungen wird es in diesem Jahr am DBG keine persönliche Schulanmeldung vor Ort geben können. Stattdessen muss die Anmeldung auf postalischem Wege erfolgen. Bitte helfen Sie mit, dass wir alle benötigten Unterlagen bekommen und Ihr Kind für das kommende Schuljahr 2021-22 an unserem Gymnasium aufnehmen können.

+

DBG startet mit erster Tablet-Klasse

Im Zuge der allgegenwärtigen Digitalisierung startet am Neunkirchener DBG die erste Tablet-Klasse. In der Klasse 6b wurden in der ersten Schulwoche dieses Jahres neue IPads ausgegeben. Die Schüler/Innen konnten einzeln ihre neuen Geräte abholen, die vorher zentral durch die Schule eingerichtet wurden.

+