Stufenfahrt nach Buchenwald und Weimar

„Wer die Geschichte vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen.“
Das Zitat von George Santayana leitet das DBG, jedes Jahr mit einem Jahrgang der Oberstufe die Gedenkstätte Buchenwald zu besuchen.
Nach entspannter Fahrt, an dieser Stelle schon ein riesiger Dank an unsere Busfahrer Jürgen und Niko, kamen wir pünktlich zu unseren Führungen am ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald an. Da es leider sehr regnerisch war, wurden die Führungen teilweise an die Modelle des Lagers verlegt, aber trotzdem konnten wir wichtige Teile des Lagers besichtigen und uns einen guten Eindruck verschaffen.
Nach der Besichtigung des Lagergeländes und der Dauerausstellung machten wir noch einen Zwischenstopp beim Mahnmal. Die Architektur mit drei großen Aschegräbern und dem Glockenturm waren sehr beeindruckend.
Die Abendgestaltung wurde individuell durchgeführt und ging schließlich in die verdiente Nachtruhe über, die leider durch einen Feueralarm gestört wurde, der sich jedoch sofort als Fehlalarm herausstellte. Trotzdem rückte die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen samt Drehleiter an.
Nach dieser aufregenden Episode war der folgende Morgen durch Müdigkeit gekennzeichnet, aber trotzd der Müdigkeit machten wir uns auf zur Stadtführung „Schauplätze der Literatur in Weimar“, bei der wir alle relevanten Persönlichkeiten der Weimarer Stadtgeschichte detailliert vorgestellt bekamen.
Auf der Rückreise herrschte größtenteils Ruhe, da der Schlaf der letzten Nacht ja irgendwie nachgeholt werden musste.