Besuch bei Firma Thomas Magnete

Passend zur Unterrichtsreihe „Standortentscheidungen im Kontext der zunehmenden weltweiten Verflechtungen“ besuchte der Leistungskurs Geographie der Q1 die Firma Thomas Magnete, welche weltweit im Bereich Automobilindustrie vertreten ist. Erste Einblicke in die Firmengeschichte sowie die aktuellen Produktionskonzepte des Unternehmens gab uns Herr Ramos, unsere Begleitung für unsere Erkundung, bei einer kurzen Präsentation. Im Fokus standen hier das Lean- Management sowie die zukünftigen Entwicklungstendenzen der Firma. Im Anschluss daran durften wir interessante Einblicke in die Produktionsabläufe erhalten und vollautomatisierte Arbeitsprozesse, die allein nur über Hightech- Roboter ausgeführt werden, bewundern. Darüber hinaus wurden uns sogenannte Steh-Geh-Linien, das durch Just-in-time- Produktion erschlankte Lager und auch die Lehrwerkstatt gezeigt. Aber auch in die Verwaltung, die Büro- und IT- Räume sowie in das Work- Café erhielten wir Einblicke.
Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich beeindruckt von den hochmodernen Produktionsabläufen sowie der weltweiten Bedeutung dieses Unternehmens, das man im kleinen Städtchen Herdorf kaum vermutet.
Wir danken Herr Ramos und dem Unternehmen Thomas Magnete für die interessanten Einblicke.
Vielleicht werden wir bei zukünftigen Besuchen auch wieder auf ehemalige Schülerinnen und Schüler treffen, die in der Lehrwerkstatt über ihre Erfahrungen während der Ausbildung oder vom Dualen Studium berichten können.