Wichtige Informationen zur Schulanmeldung
Anmeldezeitraum im Sekretariat
Samstag, 12. Februar 2022 bis Freitag, 25. Februar 2022
Sa. 12.02.2022: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mo. 14.02.2022 – Fr. 18.02.2022: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Mi. 23.02.2022 – Fr. 25.02.2022: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Bitte kommen Sie während des Anmeldezeitraums in das Sekretariat unserer Schule. Aufrund der pandemischen Lage wird die Zusendung der Anmeldeunterlagen mit der Post ebenfalls befürwortet. Gerne können Sie auch die Online-Anmeldung auf unserer Homepage vorab nutzen, um das Verfahren zu beschleunigen.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Folgendes mit:
- das aktuelle Halbjahreszeugnis, Kopie (1. Halbjahr der Klasse 4)
- das Zeugnis des letzten Schuljahres, Kopie (2. Halbjahr der Klasse 3)
- die Anmeldescheine der Grundschule (Original !)
- die Grundschulempfehlung
- die Geburtsurkunde des Kindes (Kopie)
- den verpflichtenden Nachweis über die Masernschutzimpfung (Impfausweis).
Nein, sie erleichtert uns allerdings die Verarbeitung der Daten und spart damit Zeit für alle Beteiligten. Die Online-Anmeldung ist nur für die kommende Jahrgangsstufe 5 freigeschaltet.
Jedes Kind darf ein bis zwei Mitschüler*innen benennen, die mit ihr/ihm in die neue Klasse kommen sollen. Dies erleichtert insbesondere in den ersten Wochen das Einleben in der neuen Schule. In der Regel werden Kinder aus einer Grundschule in eine Klasse aufgenommen, um so gemeinsame Schulwege (z. B. Busfahrten) zu ermöglichen.
Am Donnerstag, 09. Juni 2022 findet unser Kennenlernnachmittag statt. Hier lernen unsere zukünftigen Fünftklässler ihre neue Klasse und auch ihre Klassenlehrer kennen.
Unser Gymnasium führt wieder in neun Jahren zum Abitur (G9). Im zweiten Halbjahr der Klasse 6 findet eine Informationsveranstaltung zur Wahl der 2. Fremdsprache für die Kinder und Eltern statt. Erst danach (Frühjahr 2024) muss die Entscheidung getroffen werden, ob Latein oder Französisch gewählt wird.
In der Jahrgangsstufe 5 können die Schülerinnen und Schüler den Sportzweig belegen. Ab der Jahrgangsstufe 7 können sich die Schülerinnen und Schüler in den bilingualen Zweig oder den MINT-Zweig einwählen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne bei Fragen vorab zur Verfügung und freuen uns, ihr Kind an unserer Schule im kommenden Schuljahr begrüßen zu können.