„Welcome to the new age“ - mit diesem Satz aus dem Song „Radioactive“, dergleichzeitig das Motto des diesjährigen Schulkonzertes des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Neunkirchen war, begrüßten die drei teilnehmenden Ensembles der Schule das Publikum.
Es war unbestritten ein besonderer Jahrgang, der am Neunkirchener Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium sein Abitur abgelegt hat und das in mehrfacher Hinsicht. Bereits die Zahl von 94 Abiturienten/Innen ist bemerkenswert für das dreizügige Gymnasium.
Unsere Schule wurde aus dem Kreise der Bewerber für das Projekt „Jugend und Wirtschaft“ der F.A.Z. und des deutschen Bankenverbandes für das nächste Schuljahr ausgewählt.
In den Daltonstunden erhalten die Schülerinnen und Schüler die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann, woran, mit wem und wie sie eigenverantwortlich arbeiten.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Matomo
Matomo ist die von europäischen Datenschützern empfohlene, kostenlose Analyse-Software, welche anonyme Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden, erfasst. Die gesammelten Daten werden nur intern (auf einem deutschen Server) gespeichert und unter keinen Umständen weitergegeben.