Zeitzeugin trifft Schüler/Innen per Videokonferenz
Am 23.06.25 fand am DBG für die Jahrgangsstufe 9 eine ganz besondere Veranstaltung statt. In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V. -, welcher wir für die erneute Organisation und Umsetzung herzlich danken - konnten wir Frau Dr. Vidláková am DBG begrüßen.
Auf Grund ihres fortgeschrittenen Alters fand der Vortrag über ihre Erlebnisse in Theresienstadt allerdings digital statt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten zunächst einen Workshop zum Thema „Holocaust“, welcher durch die Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Geschichte organisiert wurde.
Danach fand das 90-minütigege Gespräch statt. Hier schilderte Frau Dr. Vidláková aus ihren ganz persönlichen Erinnerungen, wie sie als junges Mädchen die Besatzung der Tschechoslowakei durch die Nazis und ihre Jahre im Ghetto von Theresienstadt erlebte und zusammen mit ihren Eltern glücklicherweise überlebte. Offene Fragen konnten im Anschluss durch und mit Frau Dr. Vidláková beantwortet werden. Anschließend wurde das Gehörte im Klassengespräch reflektiert.
Wir danken allen, die durch eine finanzielle Unterstützung dieses einmalige Erlebnis ermöglicht haben. Im Besonderen dem Förderverein der Schule, welcher die Spenden der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und der Kolleginnen und Kollegen ordentlich aufgestockt hat.