Zeitzeugin Frau Dr. Vidláková zu Besuch am DBG
Mit Unterstützung der Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V. konnten wir Frau Dr. Vidláková bei uns am DBG begrüßen. Sie hielt einen Vortrag über ihr Leben und über ihr Erlebtes unter dem Nazi- Regime.
Frau Dr. Vidláková wurde 1936 als Tochter jüdischer Eltern in Prag geboren und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit im Ghetto in Theresienstadt.
Mit Hilfe von persönlichen Bildern und Fotos erzählte sie, welche Umstände dazu beitrugen, dass sie und ihre Eltern die Shoa überlebten. Dabei betonte sie immer wieder, dass es häufig der Zufall und das Glück waren, die sie vor dem Tod retteten; anders als viele ihrer Freunde und Familienmitglieder.
Frau Dr. Vidláková appellierte an die Jugendlichen der Q1 und EF, dass es in ihrer Verantwortung läge, dass sich solche Ereignisse nicht nochmal wiederholen. Sie betonte dabei, dass es dabei nicht reiche, sich nur zu erinnern, sondern dass auch ein Handeln dazugehöre.
Wir danken herzlich der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit sowie dem Förderverein des DBG und allen, die diese Veranstaltung durch eine finanzielle Spende unterstützt haben.