Präventionsprojekt „Leben ohne Qualm“

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 des Dietrich Bonhoeffer Gymnasiums konnten an dem 11.08 und 12.08.2022 an dem Präventionsprojekt „Leben ohne Qualm“ teilnehmen. In Zusammenarbeit mit dem Träger „Ginko“ aus Mühlheim und dem Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Sucht und die Auswirkungen von Tabakkonsum auseinander.
Mithilfe eines aufgebauten Parcours mit verschiedenen Stationen wurde das Thema sehr bildlich veranschaulicht. An einigen Stationen mussten sich die Kleingruppen auch aktiv und teilweise spielerisch mit der Thematik auseinandersetzen und Fragen beantworten. In den jeweils eineinhalb Stunden hatten die Klassen eine Menge Spaß. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr begeistert und einige meinten, das Rauchen wirklich nicht cool sei.
Wir freuen uns, dass nach den Ausfällen der letzten Jahren die ersten Präventionsprojekte durchgeführt werden konnten und planen das Projekt nächstes Jahr mit der aktuellen Stufe 6 fortzusetzen.