Musik, Emotionen und ein starker Zusammenhalt – das Schulkonzert begeistert Publikum

Am vergangenen Dienstagabend war es wieder so weit: Die Aula unserer Schule verwandelte sich in einen Konzertsaal voller Energie, Begeisterung und musikalischer Vielfalt. Schülerinnen und Schüler verschiedenster Jahrgänge präsentierten ein mitreißendes Schulkonzert, das eindrucksvoll zeigte, wie viel Talent, Teamgeist und Leidenschaft in unserer Schulgemeinschaft steckt.
Den Anfang machte der Unterstufenchor mit einer starken Version von Katy Perrys „Roar“. Mit viel Selbstbewusstsein und Ausdruck setzten die jungen Sängerinnen und Sänger gleich zu Beginn ein musikalisches Ausrufezeichen. Direkt im Anschluss übernahm die Schulband die Bühne – und überzeugte mit zwei energiegeladenen Stücken: „Hall of Fame“ und „Little Talks“. Die mitreißenden Beats und die ausdrucksstarken Stimmen der Band ließen keinen Fuß stillstehen.
Die EF-Kurse brachten mit ihrer Darbietung des ABBA-Hits „Mamma Mia“ den Glanz der 70er auf die Bühne. Besonders hervorzuheben war der Auftritt der Klasse 6c: Mit dem Song „Wir sind united“ setzten sie nicht nur musikalisch ein starkes Zeichen, sondern beeindruckten auch mit einer selbst choreografierten Tanzperformance – cool, synchron und voller Aussagekraft.
Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag der Chorklasse, die ein Medley aus dem Musical Matilda darbot. In „When I Grow Up“ malten die Schülerinnen und Schüler mit viel Gefühl aus, wie sie sich das Erwachsensein vorstellen. Doch die Idylle bekam bald einen kämpferischen Ton: In „Revolting Children“ zeigten sie sich rebellisch und selbstbewusst, als sie sich gegen Ungerechtigkeit und die tyrannische „Miss Trunchbull“ (alias Frau Knüppelkuh) auflehnten. Der Auftritt war eine eindrucksvolle Mischung aus Theaterspiel, Gesang und Aussagekraft.
Mit den Songs „Some Nights“ von fun. und „Believer“ von Imagine Dragons setzte der Mittelstufenchor weitere Highlights. Die energiegeladene Performance zog das Publikum in ihren Bann – kraftvoll, emotional und modern. Der Unterstufenchor kehrte zum Ende des Abends noch einmal zurück auf die Bühne und schuf mit Billie Eilishs „When the Party’s Over“ eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre. Den Abschluss bildete „Sing“ von den Pentatonix – ein optimistischer, hoffnungsvoller Song, der zum Mitsingen einlud.
Die emotionale Krönung des Abends: Alle Mitwirkenden versammelten sich zum großen Finale auf der Bühne und wiederholten gemeinsam den letzten Song. Mit dem Aufruf „Sing it a little bit louder now“ forderten sie das Publikum auf, die Freude an der Musik zu teilen – ein bewegender Moment des Zusammenhalts, der mit langanhaltendem Applaus belohnt wurde.
Ein riesiger Dank gilt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie der Technik-AG für die gelungene Umsetzung.