Schulprogramm

Liebe Leser!
Antoine de Saint-Exupéry, der französische Flieger und Schriftsteller, hat einmal gesagt: „Jedes starke Bild wird Wirklichkeit.“ In diesem Zitat drückt sich seine Vorstellung von der Kraft der Ideen aus, die sich dem Einzelnen vor allem durch Bilder, sei es auf visuelle oder akustische Art, erschließen.
Diese Seite soll ein Bild von unserer Schule, dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen, vermitteln. Sie zeigt einen Überblick über unser Schulprogramm, entwirft Leitbilder, Perspektiven und Zielsetzungen für unsere Arbeit und skizziert somit die Richtung, in die sich unser Gymnasium in den nächsten Jahren weiterentwickeln soll. Mit insgesamt acht Leitsätzen werden dabei das besondere Profil und die enorme Vielfalt unserer schulischen Arbeit am DBG inhaltlich charakterisiert.
In gemeinsamer Arbeit hat das Kollegium konkrete Leitziele formuliert, mit deren Hilfe wir die Schulentwicklung in den kommenden Jahren gezielt steuern und vorantreiben wollen. Wir wollen Innovationen ermöglichen, offen bleiben für sinnvolle Veränderungen, aber auch Bewährtes erhalten und kontinuerlich verbessern.
Konkrete Qualitätsstandards helfen dabei, eine ständige Überprüfung der gesetzten Ziele zu gewährleisten. Sie bilden somit eine zuverlässige Grundlage für eine regelmäßige Bewertung unserer Arbeit.
Alle sind herzlich eingeladen, am Profil unserer Schule und an der Verwirklichung unserer Ziele mitzuarbeiten, damit aus einem „starken Bild Wirklichkeit wird“ für die gesamte Schulgemeine und insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler.
Ich wünsche viel Freude beim Lesen und übermittle allen herzliche Grüße vom DBG – dem besonderen Gymnasium in Neunkirchen.
Unser Schulprogramm gibt es auch als Broschüre zum Download. Diese Version enthält darüber hinaus auch unsere Leitziele und Qualitätsstandards: